Februar, 2019
05Feb20:0022:30Jo van NelsenGrammophon-Lesung: Hans Falladas „Kleiner Mann, was nun?
Veranstaltungsinformationen
Der noch heute bekannteste Roman Falladas, „Kleiner Mann, was nun?“, machte seinen Autor 1932 mit einem Schlag berühmt. Kurz vor der Machtergreifung der Nazis ganz im Stil der Neuen Sachlichkeit
Mehr
Veranstaltungsinformationen
Der noch heute bekannteste Roman Falladas, „Kleiner Mann, was nun?“, machte seinen Autor 1932 mit einem Schlag berühmt. Kurz vor der Machtergreifung der Nazis ganz im Stil der Neuen Sachlichkeit geschrieben, erschien es dem damaligen Verleger Ernst Rowohlt und seinem Autor sicherer, diesen sozialkritischen Roman der Weltwirtschaftskrise nur in einer stark lektorierten und fast um ein Viertel gekürzten Form erscheinen zu lassen. 2016 erschien erstmals die ungekürzte Fassung dieses Buches um den sprichwörtlichen „Kleinen Mann“ der Weimarer Republik. Die herzzerreißende Liebesgeschichte zwischen Johannes Pinneberg und seinem „Lämmchen“, die sich gegen Arbeitslosigkeit und politisches Chaos behaupten, rührt auch heute noch durch ihre präzisen Beobachtungen des Alltags und ihre trockene Komik.
Foto: Katrin Schander
Eintritt: 15,00 Euro I Ermäßigt: 13,00 Euro
Tickets: Info-Stelle im Rathaus, Tel. 06172 7310
Keine Platznummerierung!
Tickets erwerben: Hier bestellen
Weitere Infos finden Sie unter:
Veranstaltungsbeginn
(Dienstag) 20:00 - 22:30